Über mittelpunkt

Werte von mittelpunkt

Unsere Haltung richtet sich nach den Grundsätzen der Funktionalen Gesundheit. Menschen mit einer Beeinträchtigung sind nicht krank, sondern haben wie alle ihre Stärken und Schwächen. Wir begegnen ihnen auf Augenhöhe, mit Respekt und Wertschätzung. Wir unterstützen sie in ihrer Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und nehmen ihre Anliegen ernst. Unser Menschenbild ist von folgenden Leitsätzen geprägt:

  • Jeder Mensch ist von Grund auf gut
  • Alle Menschen sind gleich und doch ist jeder eine einzigartige und individuelle Persönlichkeit
  • Alle Menschen sollen die gleichen Rechte und Möglichkeiten haben, egal welche Voraussetzungen sie mit sich bringen
  • Jeder Mensch ist Experte seines Lebens
  • Jeder Mensch kann sein Leben so führen, wie es seinem Alter und seiner Entwicklung entspricht
  • Vertrauen ist das Fundament für zwischenmenschliche Beziehungen

 

Offenheit, Ehrlichkeit und Transparenz ist uns wichtig. Wir sind daher auch bei der Stiftung Bernische Ombudsstelle für Alters-, Betreuungs- und Heimfragen gemeldet.

Motivation

In meiner langjährigen Arbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung bin ich immer wieder auf unerfüllte Wünsche und Bedürfnisse der Klient*innen bezüglich ihrer Freizeit- und Feriengestaltung gestossen. Es erwies sich oft als schwierig, passende Wochenendplätze zu finden oder Ausflugswünsche zeitnah umzusetzen. Wer in einer Institution lebt, muss stets Kompromisse eingehen und vom Wunsch bis zur Realisierung einer Freizeitaktivität braucht es eine Unmenge an Geduld. Diese Ausgangslage brachte mich auf die Idee, mittelpunkt zu gründen. Menschen mit einer Beeinträchtigung sollen, auch in der Freizeitgestaltung, die gleichen Möglichkeiten wie alle andern haben.